Berichte und Neuigkeiten
Nach Tags filtern: heinz-müller-pokal jahr 2017 k98 ordonanzgewehrbogenschießencoronahallensaisonjahr 2015jahr 2016jahr 2017königshauskönigsschießennachrufsilvesterschießenunterstützungvereinsmeisterschaftvereinsnews
Herzlich Willkommen auf unserer neuen Website
Herzlich Willkommen auf der neugestalteten Website unseres Vereins. Hierfür gilt zunächst unser Dank einem neuen und engagierten Vereinsmitglied, ohne dessen Hilfe dies nicht möglich gewesen wäre. Ziel ist es nun, mit dieser Hilfe unsere Vereinsseite möglichst aktuell zu halten. Um dieses Ziel zu erreichen, sind wir auf die Hilfe aller Vereinsmitglieder angewiesen. Es ist jedes Mitglied eingeladen, durch eigene Beiträge oder Anregungen unsere Vereinsseite lebendig zu gestalten. Sendet Eure Vorschläge einfach an redaktion@sv-homberg1862.de.
Der Vorstand ist guter Hoffnung, dass wir noch im 1. Quartal unseren Schießsport wieder ausüben können. Sobald dies möglich sein wird werden wir Euch informieren. Bis dahin bleibt alle Gesund.
Eurer Vorstand
In letzter Minute / Öffnung Schützenheim
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
ab dem 16.05.2020 öffnen wir unser Vereinsheim wieder für unsere Vereinsmitglieder. Trainingsschießen ist dann unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln möglich. Nähere Infos liegen dann im Vereinsheim aus.
Der Vorstand
Bogenschießen Hallensaison
Ab sofort findet das Bogenschießen in der Halle der Stellbergschule statt.
Montags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mittwochs von 20.00 Uhr bis
22.00 Uhr
Bogensparten gegründet
Der SV Homberg 1862 e.V. hat eine Bogensportgruppe gegründet. Nähere Infos hierzu unter:
Das Ergebnis des Königschießens 2017
Kronprinz | Mischa Wölk |
2. Adjutant | Florian Wölk |
1. Adjutant | Bettina Scholz |
König | Axel Nuglisch |
Ehrenscheibe Jugend | Aaron Otys |
Ehrenscheibe König | Hubertus Göbel |
Das neue Königshaus 2017
Auch der Homberger Schützenverein 1862 e.V. hat in 2017 ein neues Königshaus ausgeschossen.
Nachruf
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt,
Ein Mensch, der
uns lieb war, ging.
Was uns bleibt, sind Freundschaft, Dank und Erinnerung.
Der Schützenverein Homberg 1862 e. V. nimmt Abschied
von
seinem Schützenbruder
Hans-Hermann Dilcher
Hans-Hermann Dilcher hat sich über viele Jahre als
Vorstandsmitglied
aktiv nicht nur in die Vereinsarbeit,
sondern auch im Schützenkreis und
Schützengau eingebracht.
Die Belange der Schützen lagen ihm immer sehr
am Herzen. Mit Hans verlieren wir ein ganz aktives und
beliebtes
Vereinsmitglied. Er hatte für die Probleme seiner
Schützenschwestern und
Schützenbrüder immer ein offenes
Ohr und stand ihnen helfend zur Seite. Er
war immer da,
wo er gebraucht wurde. Jetzt klafft dort eine große Lücke.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden ihm stets ein
ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des Schützenvereins Homberg
1862 e. V.
Mischa Wölk
Homberg, im November 2017
Nachruf
Der Schützenverein Homberg 1862 e.V.
nimmt Abschied von
seinem Schützenbruder
Peter Gattermann
Peter
Gattermann hat dem Verein vierzig Jahre die Treue gehalten.
Achtzehn Jahre
hat er als zweiter Vorsitzender den Weg des Vereins
mitgeprägt. Als
Thekenwart hat er dem Verein bis zu seiner Erkrankung
ein gemütliches Heim
beschert.
Seine Ratschläge und sein offenes, freundliches Wesen werden uns
fehlen.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen
Wir werden Ihm
ein ehrendes Andenken bewahren
der Vorstand des Schützenverein Homberg
1862 e.V.
Mischa Wölk
Homberg, im Dezember 2015
Das Ergebnis des Königsschießens 2016
Kronprinz | Aron Otis |
2. Adjutant | Thomas Döll |
1. Adjutant | Rolf-Dieter Döll |
König | Mischa Wölk |
Ehrenscheibe Jugend | Florian Wölk |
Ehrenscheibe König | Josef Mach |
Den Gewinnern einen herzlichen Glückwunsch.
Silvesterschießen 2015
Am 03.01.2015 haben wir unser traditionelles Sylvesterschießen abgehalten. Dabei wurde mit dem K98 der Heinz-Müller-Pokal und mit dem Ordonanzgewehr offenes Kaliber die Vereinsmeisterschaft ausgeschossen.