Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
ab dem 16.05.2020 öffnen wir unser Vereinsheim wieder für unsere Vereinsmitglieder. Trainingsschießen ist dann unter Beachtung von Abstands- und Hygieneregeln möglich. Nähere Infos liegen dann im Vereinsheim aus.
Der Vorstand
Bogenschießen Hallensaison
Ab sofort findet das Bogenschießen in der Halle der Stellbergschule statt.
Montags von 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr
Mittwochs von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr
Bogensparten gegründet
Der SV Homberg 1862 e.V. hat eine Bogensportgruppe gegründet. Nähere Infos hierzu unter:
frank.richter-bogensport@t-online.de
Das neue Königshaus des Homberger Schützenverein 1862 e.V.
Auch der Homberger Schützenverein 1862 e.V. hat in 2017 ein neues Königshaus ausgeschossen. Mit dem 210. Schuss wurde Florian Wölk der neue Kronprinz. Nach weiteren 69 Schüssen konnte sich Mischa Wölk den Titel des 2. Adjutanten sichern. Nach nur weiteren 54 Schuss wurde Bettina Scholz zu 1. Adjutantin gekürt. Die Königswürde zu erzielen wurde dann aber ein Kraftakt. Nach insgesamt 893 Schüssen gelang es Axel Nuglisch den Adler vom Stamm zu schießen, so dass er sich zum neuen König des Schützenvereins küren lassen konnte.
Die Ehrenscheibe der Jugend gewann Aaron Otys. Die Ehrenscheibe des Königs gewann mit dem besten Schuss Hubertus Göbel.
Nachruf
Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt,
Ein Mensch, der uns lieb war, ging.
Was uns bleibt, sind Freundschaft, Dank und Erinnerung.
Der Schützenverein Homberg 1862 e. V. nimmt Abschied
von seinem Schützenbruder
Hans-Hermann Dilcher
Hans-Hermann Dilcher hat sich über viele Jahre als
Vorstandsmitglied aktiv nicht nur in die Vereinsarbeit,
sondern auch im Schützenkreis und Schützengau eingebracht.
Die Belange der Schützen lagen ihm immer sehr
am Herzen. Mit Hans verlieren wir ein ganz aktives und
beliebtes Vereinsmitglied. Er hatte für die Probleme seiner
Schützenschwestern und Schützenbrüder immer ein offenes
Ohr und stand ihnen helfend zur Seite. Er war immer da,
wo er gebraucht wurde. Jetzt klafft dort eine große Lücke.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Wir werden ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand des Schützenvereins Homberg 1862 e. V.
Mischa Wölk
Homberg, im November 2017
Nachruf
Der Schützenverein Homberg 1862 e.V.
nimmt Abschied von seinem Schützenbruder
Peter Gattermann
Peter Gattermann hat dem Verein vierzig Jahre die Treue gehalten.
Achtzehn Jahre hat er als zweiter Vorsitzender den Weg des Vereins
mitgeprägt. Als Thekenwart hat er dem Verein bis zu seiner Erkrankung
ein gemütliches Heim beschert.
Seine Ratschläge und sein offenes, freundliches Wesen werden uns fehlen.
Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen
Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren
der Vorstand des Schützenverein Homberg 1862 e.V.
Mischa Wölk
Homberg, im Dezember 2015
Am 03.01.2015 haben wir unser traditionelles Sylvesterschießen abgehalten. Dabei wurde mit dem K98 der Heinz-Müller-Pokal und mit dem Ordonanzgewehr offenes Kaliber die Vereinsmeisterschaft ausgeschossen.
Unser Schützenmeister bei der Auswertung der Scheiben und die Teilnehmer bei der Feier der Sieger. Es hat Spaß gemacht!